Standort:
kein Standort gewählt Standort wird geändert
  • TECH-MASTERS Austria
  • TECH-MASTERS Germany
  • TECH-MASTERS Czech
  • TECH-MASTERS Poland
  • TECH-MASTERS Slovakia
  • TECH-MASTERS Hungary
  • TECH-MASTERS Romania
  • TECH-MASTERS Croatia
  • TECH-MASTERS Slovenia
  • TECH-MASTERS Italia
  • TECH-MASTERS Group

Zinc 720

Produktvariante für
Allgemein «
Allgemein
Automobilindustrie

ZINC 720 hat eine einzigartige, sehr hochwertige Zusammensetzung von modifiziertem Epoxidharz und einen sehr hohen Anteil von 100% reinem Zinkpulver. Es kann auf allen Metallen aufgetragen werden und bildet eine sehr flexible, beständige und widerstandsfähige Zink-Harz-Schicht, die durch einen elektrochemischen Effekt einen ausgezeichneten Schutz vor Korrosion bietet. Selbst bei beschädigter oder verkratzter Beschichtung, bietet ZINC 720 einen Korrosionsschutz mittels Kathodenschutz-Effekt zwischen Zink und Metall sowie nicht löslichen, alkalischen Produkten (Zinksalze), welche die Oberfläche zuverlässig schützen.

  • Hocheffiziente Formel durch erhöhten Anteil von mikrofeinen Zinkpartikeln
  • Diese mikrofeinen Zinkpartikel erzeugen eine sehr hoch wirksame Schutzschicht durch Kalt-Galvanisierung
  • Sehr langanhaltender und beständiger Korrosionsschutz
  • Salzsprühtestbeständigkeit: über 720 Std.
  • Geprüft vom TÜV-Rheinland/Deutschland
  • Starke Haftung durch modifiziertes Epoxidharz und 100% reines Zinkpulver
  • Bestens geeignet zur Wiederherstellung der Korrosionsschutzwirkung bei feuerverzinkten Teilen
  • Der Kathodenschutz-Effekt verhindert weitergehende Rostbildung
  • Hervorragende Haftung auf Metallteilen
  • Sehr gute allgemeine Schweiß- und Punktschweißeignung
  • Bildet eine geschlossene und flexible Oberfläche, die nicht abblättert
Artikelnummer Artikelname Inhalt
N111001 Nova Zinc 400ml 400ml
T111001 Zinc 720 500ml
T111002 Zinc 240 500ml
T112001 Zinc Guard 500ml 500ml

  • Technische Daten
  • Anwendung und Gebrauch
  • Downloads

Aggregatzustand: Aerosol
Geruch: charakteristisch
Farbe: grau
Aufbringungstemperatur: +10°C bis +25°C
Dauerhafte Anwendungstemperatur: - 50°C bis +130°C
Flammpunkt: -41 °C
Siedebeginn und Siedebereich: -24,8 °C
Zündtemperatur: 465 °C
Obere/untere Entzündbarkeits- oder Explosionsgrenzen: 1 – 13 Vol-%
Dampfdruck bei 20°C: 5000 hPa
Dichte bei 20°C: 1,042 g/cm³
Schnelltrocknend, porenfrei
Staubtrocken bei 20°C: nach 5-7 Minuten

Deckung: bei 2-facher Beschichtung (20°C u. 50% rel. Luftfeuchte): ca. 3,4 m²
Überlackierbar: nach mind. 6 Stunden bei Kunstharz- und Acryllacken, 24 Stunden bei lösungsmittelhaltigen 2-K-Lacken
Temperaturbeständigkeit: -50°C bis +500°C
Salzsprühtestbeständigkeit gemäß DIN EN ISO 9227 NSS:
2-fache Beschichtung (30-50µm): min. 720h
3-fache Beschichtung (70-90µm): über 720h
Prüfbericht-Nr. EB 1692249, TÜV-Rheinland
Kondenswassertest gemäß DIN EN ISO 6270-2:
2-fache Beschichtung (30-50µm): min. 1.416h
3-fache Beschichtung (70-90µm): min. 2.000h
Prüfbericht-Nr. EB 1692249, TÜV-Rheinland

  • Für höchsten Korrosionsschutz und Salzsprühtestbeständigkeit durch Kalt-Galvanisierung.
  • Zur Wiederherstellung eines Korrosionsschutzes auf feuerverzinkten Oberflächen, die beim Schweißen, Bohren, Schneiden, Schleifen oder anderweitig beschädigt wurden.
  • Kann auch zur Abdichtung oder als Korrosionsschutz von Hohlräumen, Rohren und Hohlteilen verwendet werden.
  • Weitere Anwendungen: Zäune, Bahn- und Erdbaugeräte, Heißwassertanks, Metall-Schweißkonstruktionen, Kühltürme, Dächer, Metallfenster und –türen, Pumpen, Müllschächte, Autowaschanlagen, Speichertanks, Stahlbrückenkonstruktionen, Stahlgerüsten, Klimaanlagen, Ampelanlagen, Kompressoren der Chemie-Industrie usw.
  • Zum Einsatz bei Booten oder Schiffsausstattung, die mit Salzwasser in Berührung kommen sowie zur generellen Reinigung von verwitterten verzinkten Teilen. 
  • Verwendbar als Unterbodenschutz bei KFZ, NFZ, KRAD, Anhängern sowie Baumaschinen vor dem Auftragen von Lack oder Farbe.
  • !!! Nachdem der Anschlag der Mischkugel erstmals hörbar ist, die Dose mindestens zwei Minuten gründlich schütteln!!!
  • Die zu behandelnden Oberflächen oder Teile müssen sauber sowie öl- und fettfrei sein. Um eine optimale Vorbereitung zu gewährleisten bitte „SAFE CLEAN“ und „BIO CLEAN“ zur Vorreinigung verwenden.
  • NACH GEBRAUCH: um eine Verklebung zu vermeiden Düse reinigen: Dazu die Dose kopfüber halten und so lange sprühen, bis nur noch Treibgas freigesetzt wird.
  • Die benötigte Anzahl der Schichten richtet sich nach dem gewünschten Grad des Korrosionsschutzes (siehe technische Daten).
  • Um einen helleren Farbton wie bei ursprünglich feuerverzinkten Oberflächen zu erhalten, empfehlen wir zusätzlich das Auftragen von TECHMASTERS “ZINC GUARD”.

Zinc 720

Produktvariante für
 «
Allgemein
Automobilindustrie

ZINC 720 hat eine einzigartige, sehr hochwertige
Zusammensetzung von modifiziertem Epoxidharz
und einen sehr hohen Anteil von 100% reinem
Zinkpulver. Es kann auf allen Metallen aufgetragen
werden und bildet eine sehr flexible, beständige
und widerstandsfähige Zink-Harz-Schicht, die durch
einen elektrochemischen Effekt einen  ausgezeichneten Schutz vor Korrosion bietet. Selbst wenn die Beschichtung verkratzt oder beschädigt wurde, bietet ZINC 720 einen Korrosionsschutz mittels Kathodenschutz-Effekt zwischen Zink und Metall sowie nicht löslichen, alkalischen Produkten (Zinksalze), welche die Oberfläche zuverlässig schützen.  

  • Hocheffiziente Formel durch erhöhten Anteil von mikrofeinen Zinkpartikeln
  • Diese mikrofeinen Zinkpartikel erzeugen eine sehr hoch wirksame Schutzschicht durch Kalt-Galvanisierung
  • Salzsprühtestbeständigkeit: über 720 Std.
  • Geprüft vom TÜV-Rheinland/Deutschland
  • Starke Haftung durch modifiziertes Epoxidharz und 100% reines Zinkpulver
  • Bestens geeignet zur Wiederherstellung der Korrosionsschutzwirkung bei feuerverzinkten Teilen
  • Der Kathodenschutz-Effekt verhindert weitergehende Rostbildung
  • Hervorragende Haftung auf allen Metallteilen, sehr gute Deckung
  • Sehr gute allgemeine Schweiß- und Punktschweißeignung
  • Bildet eine geschlossene und flexible Oberfläche, die nicht abblättert
Artikelnummer Artikelname Inhalt
T111001 Zinc 720 500ml 500ml

  • Technische Daten
  • Anwendung und Gebrauch
  • Downloads

Gebinde: Aerosol
Geruch: charakteristisch
Aufbringungstemperatur: +10°C bis +25°C
Dauerhafte Anwendungstemperatur: - 50°C bis +130°C
Flammpunkt: -42°C
Siedepunkt: -24°C
Untere Mengen-Explosionsgrenze 0,7 Vol. %.
Ober Mengen-Explosionsgrenze: 18,6 Vol. %
Dampfdruck bei 20°C: 5200 hPa
Dichte bei 20°C: 1,059 kg/dm3
Schnelltrocknend, porenfrei
Staubtrocken bei 20°C: nach 5-7 Minuten
Deckung: bei 2-facher Beschichtung (20°C u. 50% rel. Luftfeuchte): ca. 3,4 m²
Überlackierbar: nach mind. 6 Stunden bei Kunstharz- und Acryllacken, 24 Stunden bei lösungsmittelhaltigen 2-K-Lacken
Temperaturbeständigkeit: -50°C bis +500°C

Salzsprühtestbeständigkeit gemäß DIN EN ISO 9227 NSS:
2-fache Beschichtung (30-50µm): min. 720h
3-fache Beschichtung (70-90µm): über 720h
Prüfbericht-Nr. EB 1692249, TÜV-Rheinland

Kondenswassertest gemäß DIN EN ISO 6270-2:
2-fache Beschichtung (30-50µm): min. 1.416h
3-fache Beschichtung (70-90µm): min. 2.000h
Prüfbericht-Nr. EB 1692249, TÜV-Rheinland

Lagerfähigkeit: 12 Monate, kühl und trocken lagern, vor Frost schützen.
Sicherheitsmaßnahmen: siehe Sicherheitsdatenblatt

  • Sehr langanhaltender und beständiger Korrosionsschutz und Salzsprühtestbeständigkeit durch Kalt-Galvanisierung.
  • Zur Wiederherstellung eines Korrosionsschutzes auf feuerverzinkten Oberflächen, die beim Schweißen, Bohren, Schneiden, Schleifen oder anderweitig beschädigt wurden.
  • Kann auch zur Abdichtung oder als Korrosionsschutz von Hohlräumen, Rohren und Hohlteilen verwendet werden.
  • Weitere Anwendungen: Zäune, Bahn- und Erdbaugeräte, Heißwassertanks, Metall-Schweißkonstruktionen, Kühltürme, Dächer, Metallfenster und –türen, Pumpen, Müllschächte, Autowaschanlagen, Speichertanks, Stahlbrückenkonstruktionen, Stahlgerüsten, Klimaanlagen, Ampelanlagen, Kompressoren der Chemie-Industrie usw.
  • Zum Einsatz bei Booten oder Schiffsausstattung, die mit Salzwasser in Berührung kommen sowie zur generellen Reinigung von verwitterten verzinkten Teilen. 
  • Verwendbar als Unterbodenschutz bei KFZ, NFZ, KRAD, Anhängern sowie Baumaschinen vor dem Auftragen von Lack oder Farbe.
  • !!! Nachdem der Anschlag der Mischkugel erstmals hörbar ist, die Dose mindestens zwei Minuten gründlich schütteln!!!
  • Die zu behandelnden Oberflächen oder Teile müssen sauber sowie öl- und fettfrei sein. Um eine optimale Vorbereitung zu gewährleisten bitte „SAFETY CLEAN“ und „NOVAKLEEN“ zur Vorreinigung verwenden.
  • NACH GEBRAUCH: um eine Verklebung zu vermeiden Düse reinigen: Dazu die Dose kopfüber halten und so lange sprühen, bis nur noch Treibgas freigesetzt wird.
  • Die benötigte Anzahl der Schichten richtet sich nach dem gewünschten Grad des Korrosionsschutzes (siehe technische Daten).
  • Um einen helleren Farbton wie bei ursprünglich feuerverzinkten Oberflächen zu erhalten, empfehlen wir zusätzlich das Auftragen von TECHMASTERS “ZINC GUARD”.

Zinc 720

Produktvariante für
 «
Allgemein
Automobilindustrie

ZINC 720 hat eine einzigartige, sehr hochwertige Zusammensetzung von modifiziertem Epoxidharz und einen sehr hohen Anteil von 100% reinem Zinkpulver. Es kann auf allen Metallen aufgetragen werden und bildet eine sehr flexible, beständige und widerstandsfähige Zink-Harz-Schicht, die durch einen elektrochemischen Effekt einen ausgezeichneten Schutz vor Korrosion bietet. Selbst bei beschädigter oder verkratzter Beschichtung, bietet ZINC 720 einen Korrosionsschutz mittels Kathodenschutz-Effekt zwischen Zink und Metall sowie nicht löslichen, alkalischen Produkten (Zinksalze), welche die Oberfläche zuverlässig schützen.

  • Hocheffiziente Formel durch erhöhten Anteil von mikrofeinen Zinkpartikeln
  • Diese mikrofeinen Zinkpartikel erzeugen eine sehr hoch wirksame Schutzschicht durch Kalt-Galvanisierung
  • Sehr langanhaltender und beständiger Korrosionsschutz
  • Salzsprühtestbeständigkeit: über 720 Std.
  • Geprüft vom TÜV-Rheinland/Deutschland
  • Starke Haftung durch modifiziertes Epoxidharz und 100% reines Zinkpulver
  • Bestens geeignet zur Wiederherstellung der Korrosionsschutzwirkung bei feuerverzinkten Teilen
  • Der Kathodenschutz-Effekt verhindert weitergehende Rostbildung
  • Hervorragende Haftung auf Metallteilen
  • Sehr gute allgemeine Schweiß- und Punktschweißeignung
  • Bildet eine geschlossene und flexible Oberfläche, die nicht abblättert
Artikelnummer Artikelname Inhalt
N111001 Nova Zinc 400ml 400ml
T111001 Zinc 720 500ml
T111002 Zinc 240 500ml
T112001 Zinc Guard 500ml 500ml

  • Technische Daten
  • Anwendung und Gebrauch
  • Downloads

Aggregatzustand: Aerosol
Geruch: charakteristisch
Farbe: grau
Aufbringungstemperatur: +10°C bis +25°C
Dauerhafte Anwendungstemperatur: - 50°C bis +130°C
Flammpunkt: -41 °C
Siedebeginn und Siedebereich: -24,8 °C
Zündtemperatur: 465 °C
Obere/untere Entzündbarkeits- oder Explosionsgrenzen: 1 – 13 Vol-%
Dampfdruck bei 20°C: 5000 hPa
Dichte bei 20°C: 1,042 g/cm³
Schnelltrocknend, porenfrei
Staubtrocken bei 20°C: nach 5-7 Minuten

Deckung: bei 2-facher Beschichtung (20°C u. 50% rel. Luftfeuchte): ca. 3,4 m²
Überlackierbar: nach mind. 6 Stunden bei Kunstharz- und Acryllacken, 24 Stunden bei lösungsmittelhaltigen 2-K-Lacken
Temperaturbeständigkeit: -50°C bis +500°C
Salzsprühtestbeständigkeit gemäß DIN EN ISO 9227 NSS:
2-fache Beschichtung (30-50µm): min. 720h
3-fache Beschichtung (70-90µm): über 720h
Prüfbericht-Nr. EB 1692249, TÜV-Rheinland
Kondenswassertest gemäß DIN EN ISO 6270-2:
2-fache Beschichtung (30-50µm): min. 1.416h
3-fache Beschichtung (70-90µm): min. 2.000h
Prüfbericht-Nr. EB 1692249, TÜV-Rheinland

  • Für höchsten Korrosionsschutz und Salzsprühtestbeständigkeit durch Kalt-Galvanisierung.
  • Zur Wiederherstellung eines Korrosionsschutzes auf feuerverzinkten Oberflächen, die beim Schweißen, Bohren, Schneiden, Schleifen oder anderweitig beschädigt wurden.
  • Kann auch zur Abdichtung oder als Korrosionsschutz von Hohlräumen, Rohren und Hohlteilen verwendet werden.
  • Weitere Anwendungen: Zäune, Bahn- und Erdbaugeräte, Heißwassertanks, Metall-Schweißkonstruktionen, Kühltürme, Dächer, Metallfenster und –türen, Pumpen, Müllschächte, Autowaschanlagen, Speichertanks, Stahlbrückenkonstruktionen, Stahlgerüsten, Klimaanlagen, Ampelanlagen, Kompressoren der Chemie-Industrie usw.
  • Zum Einsatz bei Booten oder Schiffsausstattung, die mit Salzwasser in Berührung kommen sowie zur generellen Reinigung von verwitterten verzinkten Teilen. 
  • Verwendbar als Unterbodenschutz bei KFZ, NFZ, KRAD, Anhängern sowie Baumaschinen vor dem Auftragen von Lack oder Farbe.
  • !!! Nachdem der Anschlag der Mischkugel erstmals hörbar ist, die Dose mindestens zwei Minuten gründlich schütteln!!!
  • Die zu behandelnden Oberflächen oder Teile müssen sauber sowie öl- und fettfrei sein. Um eine optimale Vorbereitung zu gewährleisten bitte „SAFE CLEAN“ und „BIO CLEAN“ zur Vorreinigung verwenden.
  • NACH GEBRAUCH: um eine Verklebung zu vermeiden Düse reinigen: Dazu die Dose kopfüber halten und so lange sprühen, bis nur noch Treibgas freigesetzt wird.
  • Die benötigte Anzahl der Schichten richtet sich nach dem gewünschten Grad des Korrosionsschutzes (siehe technische Daten).
  • Um einen helleren Farbton wie bei ursprünglich feuerverzinkten Oberflächen zu erhalten, empfehlen wir zusätzlich das Auftragen von TECHMASTERS “ZINC GUARD”.

Zinc 720

Produktvariante für
 «
Allgemein
Automobilindustrie

ZINC 720 hat eine einzigartige, sehr hochwertige Zusammensetzung von modifiziertem Epoxidharz und einen sehr hohen Anteil von 100% reinem Zinkpulver. Es kann auf allen Metallen aufgetragen werden und bildet eine sehr flexible, beständige und widerstandsfähige Zink-Harz-Schicht, die durch einen elektrochemischen Effekt einen ausgezeichneten Schutz vor Korrosion bietet. Selbst bei beschädigter oder verkratzter Beschichtung, bietet ZINC 720 einen Korrosionsschutz mittels Kathodenschutz-Effekt zwischen Zink und Metall sowie nicht löslichen, alkalischen Produkten (Zinksalze), welche die Oberfläche zuverlässig schützen.

  • Hocheffiziente Formel durch erhöhten Anteil von mikrofeinen Zinkpartikeln
  • Diese mikrofeinen Zinkpartikel erzeugen eine sehr hoch wirksame Schutzschicht durch Kalt-Galvanisierung
  • Sehr langanhaltender und beständiger Korrosionsschutz
  • Salzsprühtestbeständigkeit: über 720 Std.
  • Geprüft vom TÜV-Rheinland/Deutschland
  • Starke Haftung durch modifiziertes Epoxidharz und 100% reines Zinkpulver
  • Bestens geeignet zur Wiederherstellung der Korrosionsschutzwirkung bei feuerverzinkten Teilen
  • Der Kathodenschutz-Effekt verhindert weitergehende Rostbildung
  • Hervorragende Haftung auf Metallteilen
  • Sehr gute allgemeine Schweiß- und Punktschweißeignung
  • Bildet eine geschlossene und flexible Oberfläche, die nicht abblättert
Artikelnummer Artikelname Inhalt
T111001 Zinc 720 500ml 500ml

  • Technische Daten
  • Anwendung und Gebrauch
  • Downloads

Aggregatzustand: Aerosol
Geruch: charakteristisch
Farbe: grau
Aufbringungstemperatur: +10°C bis +25°C
Dauerhafte Anwendungstemperatur: - 50°C bis +130°C
Flammpunkt: -41°C
Siedebeginn und Siedebereich: -24,8 °C
Zündtemperatur: 465 °C
Obere/untere Entzündbarkeits- oder Explosionsgrenzen: 1 – 13 Vol-%
Dampfdruck bei 20°C: 5000 hPa
Dichte bei 20°C: 1,042 g/cm³
Schnelltrocknend, porenfrei
Staubtrocken bei 20°C: nach 5-7 Minuten
#-#-#Deckung: bei 2-facher Beschichtung (20°C u. 50% rel. Luftfeuchte): ca. 3,4 m²
Überlackierbar: nach mind. 6 Stunden bei Kunstharz- und Acryllacken, 24 Stunden bei lösungsmittelhaltigen 2-K-Lacken
Temperaturbeständigkeit: -50°C bis +500°C
Salzsprühtestbeständigkeit gemäß DIN EN ISO 9227 NSS:
2-fache Beschichtung (30-50µm): min. 720h
3-fache Beschichtung (70-90µm): über 720h
Prüfbericht-Nr. EB 1692249, TÜV-Rheinland
Kondenswassertest gemäß DIN EN ISO 6270-2:
2-fache Beschichtung (30-50µm): min. 1.416h
3-fache Beschichtung (70-90µm): min. 2.000h
Prüfbericht-Nr. EB 1692249, TÜV-Rheinland

  • Für höchsten Korrosionsschutz und Salzsprühtestbeständigkeit durch Kalt-Galvanisierung.
  • Zur Wiederherstellung eines Korrosionsschutzes auf feuerverzinkten Oberflächen, die beim Schweißen, Bohren, Schneiden, Schleifen oder anderweitig beschädigt wurden.
  • Kann auch zur Abdichtung oder als Korrosionsschutz von Hohlräumen, Rohren und Hohlteilen verwendet werden.
  • Weitere Anwendungen: Zäune, Bahn- und Erdbaugeräte, Heißwassertanks, Metall-Schweißkonstruktionen, Kühltürme, Dächer, Metallfenster und –türen, Pumpen, Müllschächte, Autowaschanlagen, Speichertanks, Stahlbrückenkonstruktionen, Stahlgerüsten, Klimaanlagen, Ampelanlagen, Kompressoren der Chemie-Industrie usw.
  • Zum Einsatz bei Booten oder Schiffsausstattung, die mit Salzwasser in Berührung kommen sowie zur generellen Reinigung von verwitterten verzinkten Teilen. 
  • Verwendbar als Unterbodenschutz bei KFZ, NFZ, KRAD, Anhängern sowie Baumaschinen vor dem Auftragen von Lack oder Farbe.
  • !!! Nachdem der Anschlag der Mischkugel erstmals hörbar ist, die Dose mindestens zwei Minuten gründlich schütteln!!!
  • Die zu behandelnden Oberflächen oder Teile müssen sauber sowie öl- und fettfrei sein. Um eine optimale Vorbereitung zu gewährleisten bitte „SAFE CLEAN ECO“ und „BIO CLEAN NSF“ zur Vorreinigung verwenden.
  • NACH GEBRAUCH: um eine Verklebung zu vermeiden Düse reinigen: Dazu die Dose kopfüber halten und so lange sprühen, bis nur noch Treibgas freigesetzt wird.
  • Die benötigte Anzahl der Schichten richtet sich nach dem gewünschten Grad des Korrosionsschutzes (siehe technische Daten).
  • Um einen helleren Farbton wie bei ursprünglich feuerverzinkten Oberflächen zu erhalten, empfehlen wir zusätzlich das Auftragen von TECHMASTERS “ZINC GUARD”.